Psychosoziale Aspekte der chronischen Erkrankung
Eine chronische Erkrankung hat nicht nur körperliche Auswirkungen.
Förderliche Gesprächstechniken im medizinischen Alltag
Die zwischenmenschliche Kommunikation ist ein machtvolles Mittel.
Der „schwierige" Patient oder schwierige
Verhaltensweisen im medizinischen Alltag
Die Arbeit mit einer Patientin oder einem Patienten, den ich als schwierig erlebe, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben für einen Helfer. Mehr erfahren ...
Nein Sagen
Den meisten Menschen fällt es schwer, eine Aufforderung oder Bitte abzulehnen. Mehr erfahren ...
Würdevolle Begleitung von sterbenden Menschen
im Dialysesetting
Tod und Sterben sind in unserer Gesellschaft ein Tabuthema.